Beschreibmaterial
Papiere sind in verschiedener Güte und vielfältigen Ausführungen erhältlich. Die Stärke des Papiers wird nach dem Gewicht in Gramm je Quadratmeter angegeben. Normales Schreibpapier wiegt 80 bis 90 g/m2. Ab etwa 200 g/m2 spricht man von Karton.
Gediegene Urkunden werden üblicherweise auf Urkundenkarton von hoher Güte, wie z.B. Bütten- oder Conqueror-Karton hergestellt. Als Pergamentnachahmung wird auch Elefantenhaut häufig verwendet.
Echtes Pergament ist äußerst langlebig, nicht billig und wird aus Tierhäuten hergestellt. Zum Beschreiben eignen sich die Felle von Ziegen oder Kälbern. Allerdings ist Pergament hygroskopisch (feuchtigkeitsempfindlich) und neigt deshalb zur Wellenbildung.
zurück